Herzlich willkommen ...
... beim Online-Lernen mit der IT-Fortbildung der HZD.
Sie befinden sich hier im öffentlich zugänglichen Bereich.
Unsere Selbstlernangebote können mit einem Gastzugang und passendem Zugangsschlüssel aufgerufen werden. Die Gastschlüssel sind im Mitarbeiterportal des Landes Hessen veröffentlicht unter Beruf & Leben>Aus- und Fortbildung>IT-Fortbildung>E-Learning Angebot.
Sobald Sie zu einem Live-Online-Seminar angemeldet sind, erhalten Sie Zugangsdaten für einen Login und Hinweise zum dazugehörigen Kursraum, in dem Ihnen dann die verschiedenen Seminarmaterialien, Übungen, Diskussionsforen u. ä. zur Verfügung stehen.
Informationsplattformen werden ebenfalls mit einem Gastzugang und Gastschlüssel aufgerufen. Der passende Zugangsschlüssel wird über das Fachverfahren kommuniziert.
Hinweis:
Unsere Angebote sind über die Browser Firefox, Chrome oder Edge zu nutzen.
Mit dem technisch veralteten Internet-Explorer kann es zu fehlerhaften Ausführungen kommen.
Available courses

FISBOX® - Info-Plattform
In diesem Kurs finden Sie verschiedene Informationen zur FISBOX®.
Neben betrieblichen Hinweisen, wie z.B. den Betriebskalender, sind mehrere Lernvideos und Handbücher abgelegt.
Alle Neuigkeiten stehen als Ankündigungen zur Verfügung.

JIRA
Zielgruppe:
Personal der Landesverwaltung
Inhalte:
Die wichtigsten Funktionen und Bedienmöglichkeiten in JIRA nutzen
Voraussetzungen:
Dieser Kurs ist über einen Gastschlüssel erreichbar. Diesen finden Sie auf unserer Map-Seite.
Inhaltliche Ansprechperson:
Christiane Stahr

Sensibilisierung
Inhalte:
- Arbeitsweise von blinden und sehbehinderten Menschen am Computer
- Einschränkungen durch Augenerkränkungen
- Gesetzliche Rahmenbedingungen
- 3 Stufen der Zugänglichkeit von Dokumenten
Ole Schnepel

Barrierefreie Dokumente gestalten
Zielgruppe:
Personal der Landesverwaltung
- Erstellen von barrierefreien Word-Dokumenten
- Export von barrierefreien PDF-Dokumenten
- Einsatz der innovativen Kopfbogenvorlagen
Voraussetzungen:
Dieser Kurs ist über einen Gastschlüssel erreichbar, den Sie auf unserer MAP-Seite finden. Alternativ fragen Sie den Schlüssel per Mail an.
Inhaltlich Ansprechperson:

Energiesparen in der Dienststelle - Gemeinsam geht's besser
Personal der Landesverwaltung
Inhalte:
Energieverbrauch
und Einsparpotenziale in der Dienststelle auffinden:
Wo
wird Energie verbraucht?
Wo
kann Energie eingespart werden?
Wirksame
Kommunikationswege für das Energiesparen in der Dienststelle kennenlernen:
Wie
können sich Kolleginnen und Kollegen am Energiesparen beteiligen?
Wie
können Kolleginnen und Kollegen für das Energiesparen gewonnen werden?
Voraussetzungen:
Dieser Kurs ist über einen Gastzugang erreichbar. Den Zugangsschlüssel erhalten Sie im Mitarbeiterportal des Landes Hessen.
Inhaltliche Ansprechperson:
Susanne Stroh (HMdF)

SharePoint 2016 Basics
Personal der Landesverwaltung
Inhalte:
SharePoint 2016 sicher konfigurieren und die Basisfunktionen nutzen
Voraussetzungen:
SharePoint 2016 Basics. Dieser Kurs ist über einen Gastzugang erreichbar. Den Zugangsschlüssel erhalten Mitarbeiter des Landes Hessen im Intranet auf der allgemeinen Sharepointseite.
Inhaltliche Ansprechperson:
Christiane Stahr
Thomas Neumann

HessenDrive 2021
Zielgruppe:
Personal der Landesverwaltung
Handlungsziele:
Sie lernen wie Sie Dateien verwalten, hochladen und zur Verfügung stellen können.
Voraussetzungen:
Dieser Kurs ist über einen Gastschlüssel erreichbar, den Sie auf unserer MAP-Seite finden.
Inhaltliche Ansprechperson:
Christiane Stahr

ZAB
Zielgruppe:
Personal der Landesverwaltung
Inhalte:
Sich bei der ZAB-Plattform anmelden
Anwendungen finden
Voraussetzungen:
Dieser Kurs ist über einen Gastschlüssel erreichbar. Diesen finden Sie auf unserer Map-Seite.
Inhaltliche Ansprechperson:
Thomas Neumann